Archiv für den Monat: Februar 2022

Die Sache mit der Ernährung

Hartwig, Marlis und Tom sprechen über das Thema Ernährung. Eine sehr persönliche Sache, wie wir in dieser Folge herausfinden. Tom ist Veganer, Hartwig (vielleicht) auf dem Weg dorthin und Marlis ernährt sich von Luft, Liebe und einem Glasl Wasser (auch vegan). Wie die drei das bei Wettkämpfen machen, warum Tom nur Wasser in seine Trinkflaschen füllt und ob Burritos euch vor Hungerästen bewahren können erfahrt ihr in dieser Folge. Zusätzlich decken wir noch auf, warum Friedhöfe ein echter Lifehack für Fahrradfahrer sind.
Dazu kann Marlis noch ihre längste Schwimmstrecke ever vermelden, Hartwig plant einen Wechsel in den Dart-“Sport” und Tom wurschtelt sich halt (vegan) so durch…
Hört rein.

Ihr habt Feedback oder Fragen zur Folge? Oder habt ihr ein Thema oder eine Frage, für eine Kurzfolge? Dann schreibt uns eine Mail an podcast@schweissundpommes.de Ihr wollt noch mehr von uns? Dann könnt ihr uns hier finden und (ver-)folgen:

Instagram

Twitter

Facebook

Oder trainiert doch gleich mit uns: auf Strava oder joined den Schweiß & Pommes Groupride für Zwiftevents und niveaulose Unterhaltungen 😉

Ach ja und abonniert natürlich unseren Podcast, um die neuen Folgen nicht zu verpassen!

Und auch über Bewertungen freuen wir uns sehr!

Doper stinken!

Was wir von Doping halten? Gar nichts! Aus aktuellem Anlass (wir sind’s nicht!), unterhalten sich Hartwig, Marlis und Tom in der aktuelle Kurzfolge über Doping im Sport. Es geht um aktuelle und nicht ganz so aktuelle Vorfälle im Profisport, Medikamente bei Hobbysportlern, Moral, Verantwortung und ob sowieso alles egal ist und jeder einfach tun soll, was wer denkt, tun zu müssen. Hört rein und lasst euch von unserem Expertenwissen (Wikipedia, „Hab ich gehört“) mitreißen!

Shownotes:

DerBaranski Merch

Therese Johaugs “Lippenbalsam”

Ihr habt Feedback oder Fragen zur Folge? Oder habt ihr ein Thema oder eine Frage, für eine Kurzfolge? Dann schreibt uns eine Mail an podcast@schweissundpommes.de Ihr wollt noch mehr von uns? Dann könnt ihr uns hier finden und (ver-)folgen:

Instagram

Twitter

Facebook

Oder trainiert doch gleich mit uns: auf Strava oder joined den Schweiß & Pommes Groupride für Zwiftevents und niveaulose Unterhaltungen 😉

Ach ja und abonniert natürlich unseren Podcast, um die neuen Folgen nicht zu verpassen!

Und auch über Bewertungen freuen wir uns sehr!

Gadgets für Training und Wettkampf

Was braucht man zum Triathlon außer Badehose, Radl und Schuhe?

Christian, Hartwig und Tom unterhalten sich zu Beginn über ihr aktuelles Training. Danach tauchen sie in die Welt der Sportgadgets ein. Es geht um Uhren, die mal besser und mal schlechter die Bahnen im Schwimmbad zählen. Powermeter für Läufer und Radfahrer. Elastische Schnürbänder und um unser neuestes Lieblingsgadget mit dem schönen Namen “Laufmaus”.

Nebenbei erfahren wir, dass Rollwenden keine Rocket Science benötigen, Hartwig sich hauptsächlich flüssig ernährt (Überraschung) und dass Triathleten nicht die besten Mountainbiker sind.

All das und noch ein paar mehr Sachen erwarten euch in dieser neuen Folge von Schweiß und Pommes.

Shownotes:

Stryd
Favero Assioma
Tire Glider

Ihr habt Feedback oder Fragen zur Folge? Oder habt ihr ein Thema oder eine Frage, für eine Kurzfolge? Dann schreibt uns eine Mail an podcast@schweissundpommes.de

Ihr wollt noch mehr von uns? Dann könnt ihr uns hier finden und (ver-)folgen:

Instagram

Twitter

Facebook

Oder trainiert doch gleich mit uns: auf Strava oder joined den Schweiß & Pommes Groupride für Zwiftevents und niveaulose Unterhaltungen 😉

Den Link zum Gösseldorfsee Volkstriathlon, für Zuschauer und alle, die Blut geleckt haben: http://www.goesselsdorfersee.info/tria/

Sportliche Großereignisse

Wie soll das nur weitergehen?

Christian, Hartwig und Tom sprechen über sportliche Großereignisse. Namentlich, die gerade stattfindenden Olympischen Spiele in Peking und die diesjährige Fußball Weltmeisterschaft in Katar. Was bringt die Verantwortlichen dazu, solche Großereignisse an unpassenden Orten abzuhalten? (Spoiler: Moneten) und schadet man damit dem Sport mehr, als dass man ihm hilft?

Gibt es andere Möglichkeiten und wie wäre es mit Eisschnelllauf in Hinterstinkenbrunn? Hört rein und erfahrt was die drei Herren für eine Meinung dazu haben und ob sie den Durchschnitt der Gesellschaft abbilden?

Und dann gibt’s auch noch eine Ankündigung was unser sportliches Großereignis des Jahres betrifft. Der Gösseldorfersee Volkstriathlon musste terminlich einem anderen Ereignis weichen und wurde um eine Woche auf den 09.07.22 vorverlegt

Ihr habt Feedback oder Fragen zur Folge? Oder habt ihr ein Thema oder eine Frage, für eine Kurzfolge? Dann schreibt uns eine Mail an podcast@schweissundpommes.de Ihr wollt noch mehr von uns? Dann könnt ihr uns hier finden und (ver-)folgen:

Instagram

Twitter

Facebook

Oder trainiert doch gleich mit uns: auf Strava oder joined den Schweiß & Pommes Groupride für Zwiftevents und niveaulose Unterhaltungen 😉

Ach ja und abonniert natürlich unseren Podcast, um die neuen Folgen nicht zu verpassen!

Und auch über Bewertungen freuen wir uns sehr!