Sport Apps, die wir mögen (oder nicht)

Wo sind die Hamstrings?

In dieser Folge geht’s um Sport-Apps: warum nutzt man diese Apps oder eben auch nicht? Was für welche gibt’s denn und wie sind die? So viel sei gesagt: die Meinungen gehen (nicht nur bei uns) auseinander). Hartwig und Tom unterhalten sich in dieser Folge darüber, welche Apps sie für was nutzen, was die Apps genau können und welche sie mögen und welche auch ohne sportliche Betätigung den Puls in die Höhe treiben.

Es gibt viele gute Gründe für Apps: Motivation, Trainingsplanung und -überwachung, sportart-spezifische Workouts mit (Video-) Anleitungen, Vergleich mit sich selbst oder auch mit anderen Sportlern, Datenliebhaber oder der Community-Gedanke.

Im Detail geht es um Strava (yay!), Garmin Connect IQ (nay – auch wenn Hartwig sich gerne seine Trainingseinheiten in Bier umrechnen hätte lassen), die Nike Training Club App (Doppel-Yay!), Blackroll (yay) und dann enden die beiden nach Schweiß und Pommes Manier mit einem Negativbeispiel. 

Fehlt euch eine App und/oder habt ihr eine Empfehlung für uns? Müssen wir unbedingt noch was testen? Dann schreibt uns gerne!

Shownotes:

Hier geht’s zu den genannten Apps:

Strava

Apple Android

Nike Training Club

Apple Android

Blackroll

Apple Android

Ihr habt Feedback oder Fragen zur Folge? Oder habt ihr ein Thema oder eine Frage, für eine Kurzfolge? Dann schreibt uns eine Mail an podcast@schweissundpommes.de Ihr wollt noch mehr von uns? Dann könnt ihr uns hier finden und (ver-)folgen:

Instagram

Twitter

Facebook

Oder trainiert doch gleich mit uns: auf Strava oder joined den Schweiß & Pommes Groupride für Zwiftevents und niveaulose Unterhaltungen 😉

Ach ja und abonniert natürlich unseren Podcast, um die neuen Folgen nicht zu verpassen!

Und auch über Bewertungen freuen wir uns sehr!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert